AUGSBURGER 

MODELL


Das Augsburger Modell – ursprünglich 1986 vom Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. mit Sitz in Augsburg ins Leben gerufen – ist eine Form der Hundeausbildung für alle Hunde zum Familien- und Begleithund.

Alltagstraining für jeden Hund jeder Rasse

Hast du einen Hund, der noch Training unter Ablenkung braucht? Oder hast du Lust, in einer Gruppe mit deinem Hund aktiv zu sein?


Gerade jungen Hunden fällt es oft schwer, bereits erlernte Übungen in Anwesenheit anderer Hunde oder Menschen abzurufen.


Das ist aber ganz normal.

Wir holen euch an eurem aktuellen Trainingsstand ab. 

Die Übungen in der Gruppe kannst du auch prima zuhause nachmachen, wir nutzen sehr wenig spezielles Zubehör.

Unser Training findet nicht ausschließlich auf dem Hundeplatz statt, sondern ist alltagsnah mitten im Leben - ob an der Straße oder im Wildpark - wir waren sicher schon da.

Was brauchst du zum Training? Dich, deinen Hund, wetterfeste Kleidung, etwas zur Belohnung für deinen Hund und Motivation!

Übungszeiten: 

Freitag um 17:30 Uhr

"Mein Hund mag aber keine Leckerchen!" 


Das ist kein Problem. Hast du schon mal etwas vom bedürfnisorientiertem Belohnen gehört? 

Das bedeutet, den Hund mit dem zu belohnen, was er in dem Moment als Belohnung empfindet.

Zum Beispiel lässt sich SCHNÜFFELN super als Belohnung einsetzen. Rufst du deinen Hund vom schnüffeln ab und er kommt direkt zu dir - schick ihn doch als Belohnung direkt wieder los. 

Je nach Situation können ganz unterschiedliche Dinge eine Belohng für deinen Hund sein.

Du kannst ja mal eine Liste anfertigen. Hier sind ein paar Ideen:

  • gemeinsam rennen
  • sanft streicheln
  • stimmliches überschwengliches Lob
  • einen Lieblingstrick zeigen